Unsere Kunden
Viele Kunden bauen auf datenbasierte Personas vom Persona Institut. Einige unter ihnen dürfen wir hier nennen:
ADAC Reisen verbindet seit 1929 Mobilität und Urlaub mit der Sicherheit des ADAC. Für die ADAC Reisevertrieb GmbH hat das Persona Institut zwei datenbasierte B2C-Personas entwickelt und daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Produktentwicklung, das Marketing operationalisiert sowie die Markenwelt des ADAC mit der von ADAC Reisen abgeglichen und datebasiert erweitert.
4e solutions GmbH entwickelt unter der Marke aaja! hochwertige Biokunstsstoff-Artikel, die herkömmliche Haushaltsprodukte aus Plastik kompromisslos ersetzen.
Für die Marke ajaa! hat das Persona Institut eine datenbasierte B2C-Persona entwickelt und daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Produktentwicklung, das Marketing operationalisiert sowie eine Content-Strategie entwickelt.
FUNKE ONE schafft innovative Produkte und userzentrierte Angebotsformate, die das Beste aus Tageszeitungen und Zeitschriften verbinden.
Für Funke One hat das Persona Institut vier datenbasierte Personas entwickelt. Daraus entstanden: Targeting-Profile, Social-Media- und Content-Strategie.
„Dank datenbasierter Personas vom Persona Profiler des Persona Instituts hat es kronendach geschafft, in kurzer Zeit eine Plattform für eine anspruchsvolle Community auf Instagram und Facebook zu werden: Allein auf Instagram erreicht kronendach regelmäßig 1,5 Millionen User in Deutschland. kronendach ist die erste 360-Grad-Medienmarke der Funke Mediengruppe, die auf Social Media ins Leben gerufen wurde und von dort aus über verschiedene Kanäle wie Web und Print wächst.“ – Sebastian Kadas, Chief Product Officer
So einfach können Benefits sein: Mit Digitalen Essensmarken die Mitarbeitenden begeistern. Führende Unternehmen motivieren ihre Mitarbeitenden mit dem Essenszuschuss von Hrmony. Per App überall nutzbar. 650 Referenzkunden.
Für Hrmony hat das Persona Institut das B2B-Buyer Center analysiert, datenbasierte Personas und eine Content-Guideline daraus abgeleitet.
„Mit seiner Buyer-Center-Analyse und daraus entwickelten datenbasierten Personas hat uns das Persona Institut einen Bärendienst erwiesen: Wir stimmen Kampagnen, Lead-Nurturing und Salesfunnel noch optimaler auf die Bedürfnisse unserer B2B-Kunden ab und machen Workflows effizienter.“ – Natalja Magitova, Senior Content Marketing Managerin
MAGIX entwickelt seit mehr als 25 Jahren Software zur Gestaltung, Organisation und Veröffentlichung von Filmen und Musik. 35 Millionen Menschen und tausende Medienunternehmen auf der ganzen Welt nutzen sie, um ihre Geschichten zu erzählen, ihre Marken zu bewerben – in Soundtracks, Filmen, Fotos, Grafiken oder auf Webseiten.
Für alle MAGIX-Produkte hat das Persona Institut jeweils bis zu drei datenbasierte Personas entwickelt: für Haupt-, Neben- und/oder Strategie-Zielgruppe. Gestützt haben wir uns dabei auf Analyticsdaten und eigens erhobenen Marktforschungsdaten der Nutzenden. Entstanden ist daraus eine E-Mail-Marketing- und Contentstrategie, bei deren Umsetzung das Persona Institut operativ mit der Produktion von Content-Pieces unterstützt hat.
Der Michael Müller Verlag ist Marktführer für individuelle Reiseführer.
Für den Michael Müller Verlag hat das Persona Institut mehrere datenbasierte Personas für Digital- und Print-Produkte entwickelt. Daraus entstanden sind: eine datenbasierte SEO-Strategie zusammen mit unserem Partner Searchmetrics, eine Social-Strategie, eine Produktentwicklungsroadmap für die Apps samt Pricing-Strategie und ein Performance-Marketing-Mix.
„Datenbasierte Personas haben es uns ermöglicht, digitale Produkte, das Online-Marketing und die Vertriebsarbeit noch genauer auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen auszurichten: Streuverluste adé. So ist es uns als Reisebuchverlag gelungen, während der Pandemiezeit Marktanteile mit großen Vorsprung zu den Wettbewerbern auszubauen.“ – Katharina Hokema, Geschäftsführerin
Moss ist eine technologiegestützte Lösung für das Ausgaben- und Finanzmanagement.
Das Marketing- und Sales-Team von Moss unterstützte das Persona Institut mit datenbasierten B2B-Personas, um das Buying Center und die darin aktiven Rollen und Akteure noch besser verstehen zu können und Handlungsempfehlungen entlang der Customer Journey daraus abzuleiten.
Für die Unternehmensgruppe Theo Müller hat das Persona Institut datenbasierte Candidate Personas entwickelt, um mögliche Bewerbende genau dort anzusprechen, wo sie sich tagtäglich bewegen – abseits von klassischen Job-Portalen.
Die Agentur entwickelt Kommunikationsstrategien für nationale und internationale Marken wie Microsoft, Samsung, Leica Camera, HERE, ING DiBa, Deutsche Bank, Audi, Qualcomm, ZEISS und andere.