Susanne, 54
- Alter: 54
- Familienstand: Verheiratet
- Politische Einstellung: Mitte
- Typ der Innovationsanpassung: Nachzügler
- Berufliche und finanzielle Situation
- Beruf: Vollzeitangestellt
- Haushaltsnettoeinkommen: 36.000 bis 50.400 Euro
- Ausbildung: Berufsausbildung (Geselle / Meister)
- Wohnsituation
- Wohnort: Ottobrunn
- Region: Bayern
- Wohnart: Eigentumshaus
- Einfluss durch die COVID-19 Pandemie
- Ich vermeide persönliche Begegnungen mit anderen Menschen
- Ich kaufe mehr online (egal, ob Produkte oder Dienstleistungen)
- Ich habe Urlaubspläne geändert oder Urlaube abgesagt
Susanne im Detail
Susanne ist eine erfahrene Pflegefachkraft mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Sie hat in Krankenhäusern, Pflegeheimen und in der häuslichen Pflege gearbeitet, unterbrochen von einer längeren Familienpause. Seit ihrer Kindheit lebt sie in Ottobrunn, einem Münchener Vorort.
Als ältere Pflegefachkraft bringt Susanne umfassendes Wissen und Erfahrung in ihre Arbeit ein. Sie versteht die Pflege von Patienten tiefgehend und ist versiert in der Verabreichung von Medikamenten, der Wundversorgung und der Unterstützung bei täglichen Aktivitäten wie Baden und Anziehen. Zudem hat sie Erfahrung im Umgang mit Patienten, die an chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten leiden.
Neben ihren fachlichen Fähigkeiten ist Susanne für ihre freundliche und mitfühlende Art der Patientenbetreuung bekannt. Patienten und deren Familien schätzen sie sehr, weil sie in schwierigen Zeiten emotionale Unterstützung und Trost spendet.
Susanne ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und stolze Großmutter. In ihrer Freizeit arbeitet sie gerne im Garten, kocht und verbringt Zeit mit ihrer Familie. Sie engagiert sich auch ehrenamtlich in ihrer örtlichen Kirche als Betreuerin für ältere Gemeindemitglieder.
Im Laufe der Jahre hat Susanne viele Veränderungen in der Gesundheitsbranche miterlebt. Sie hält sich leidenschaftlich über die neuesten Fortschritte in der Patientenpflege auf dem Laufenden und sucht stets nach Möglichkeiten, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Als Mentorin gibt sie ihr Fachwissen an jüngere Pflegeassistenten weiter.
Für Susanne ist die Arbeit als Pflegehelferin mehr als nur ein Job – sie ist eine Berufung. Sie empfindet es als Privileg, im Leben ihrer Patienten und deren Familien etwas bewirken zu können, und ist sehr stolz auf ihre Arbeit.
Trotzdem kämpft Susanne derzeit mit einigen Problemen in ihrem Arbeitsleben. Ein Schmerzpunkt ist das überwältigende Tempo der täglichen Aufgaben. Obwohl sie fleißig ist und qualitativ hochwertige Arbeit leisten möchte, fühlt sie sich manchmal durch die Geschwindigkeit überfordert. Sie sucht ein Arbeitsumfeld, das Effizienz schätzt, aber auch die Bedeutung von Sorgfalt anerkennt.
Ein weiterer Negativpunkt ist die sich schnell entwickelnde digitale Landschaft. Susanne ist stolz auf ihre Fähigkeiten, fühlt sich aber im digitalen Zeitalter manchmal zurückgelassen. Sie sucht ein Unternehmen, das kontinuierliche Weiterbildung bietet und in die Schulung seiner Mitarbeiter investiert, damit diese mit den technologischen Fortschritten Schritt halten können.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Susanne optimistisch und strebt ein Arbeitsumfeld an, das ihr Wachstum und ihre Entwicklung fördert. Sie sucht eine neue Chance, um das Leben von Patienten und ihren Familien weiterhin zu verbessern.
Susanne schätzt altersgerechte Leistungen wie ausgewiesene Parkplätze, barrierefreie Zugänge und gedrucktes Material. Sie begeistert sich für Unternehmen, die ältere Arbeitnehmer wertschätzen und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen fördern – etwa durch Tandem- und Mentorenprogramme. Sie ist bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit jüngeren Kollegen zu teilen und gleichzeitig von ihnen zu lernen.
Schulungs- und Weiterbildungsprogramme sind Susanne wichtig. Sie schätzt die Chance, weiterzulernen und beruflich zu wachsen, und sieht ihr Unternehmen als einen Ort, an dem sie sich entfalten kann.
Um Susanne mit Recruiting-Maßnahmen zu erreichen, ist es wichtig, auf ihre Präferenzen einzugehen. Sie ist telefonisch gut erreichbar und bevorzugt Print-Bewerbungen. Empfehlungsmarketing ist für sie ebenfalls wichtig, da sie sich gerne nach Empfehlungen von vertrauenswürdigen Menschen richtet.
Eine weitere Möglichkeit, Susanne zu erreichen, sind Kleinanzeigenportale wie Kleinanzeigen. de. Sie nutzt die Plattform, um Schnäppchen zu finden und nach Jobs zu suchen oder ihre eigenen Dienste anzubieten. Klassische Stellenportale sind für Susanne ebenfalls relevant, aber noch wichtiger ist die Unternehmens-Karriereseite. Diese sollte einfach und benutzerfreundlich gestaltet sein. Hohe Kontraste und gut lesbare Schriften kombiniert mit dezenten Farben wie Blau, Grau und Grün sprechen Susanne besonders an. Bilder, die jüngere Kolleg:innen zeigen, die so alt sind wie ihre Kinder, wirken ebenfalls ansprechend auf sie.
Persönliche Eigenschaften & Einstellungen
- Hobbies und Interessen
- Kochen und Backen
- Lesen
- Freunde treffen
- Gartenarbeit und Pflanzen
- Outdoor-Aktivitäten
- Blick auf die persönliche Zukunft
- Weder optimistisch noch pessimistisch
- Wichtige Lebensaspekte
- Eine glückliche Beziehung
- Sicherheit
- Ein ehrliches und respektables Leben führen
- Einstellungen zu Lebensmitteln
- Ich versuche aktiv, gesund zu essen
- Ich versuche, weniger Fleisch zu essen
- Ich vermeide künstliche Aromastoffe und Konservierungsstoffe
- Einstellung zu Innovation
- Ich kaufe neue Technologien nur, wenn sie sich in der Praxis erprobt haben
- Ich mag es, innovative Produkte auszuprobieren
- Ich mag es, technologisch auf dem neusten Stand zu bleiben
- Einstellungen zum Internet
- Ein Leben ohne Internet könnte ich mir nicht mehr vorstellen
- Ich mache mir Sorgen, dass meine Daten im Internet missbräuchlich verwendet werden
- Es ist mir wichtig, jederzeit und überall guten mobilen Internetempfang zu haben
- Einstellungen zu digitalen Medien
- Digitale Dienste ermöglichen es mir, neue und spannende Inhalte zu entdecken
- Ich ziehe physische Trägermedien von Filmen, Bücher oder Musik vor (Venyl, CDs, DVDs,…)
- Es ist zu teuer, um mir all die Streaming-Dienste leisten zu können, die ich möchte
- Einstellungen zu persönlichen Finanzen
- Ich bin über meine finanzielle Situation bestens im Bilde
- Ich mache mir über meine finanzielle Zukunft sorgen
- Ich könnte mir vorstellen, alle Finanzangelegenheiten ausschließlich online abzuwickeln
- Einstellungen zu Dienstleistungen
- Ich ziehe Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt vor
- Einstellungen zum Reisen
- Wenn ich reise, nutze ich mein Smartphone als Reiseführer
- Beim Reisen achte ich darauf, immer das günstigste Angebot zu nehmen
- Ich möchte beim Reisen etwas Einzigartiges erleben
Mediennutzung & Konsum
- Werbe-Touchpoints
- Online-Shops
- Suchmaschinen
- Social Media Webseiten und Apps
- Nutzung von Verlagsmedien
- Tageszeitungen (Print)
- Bücher (Print)
- ePaper / Online News-Webseiten
- Konsum von Magazinen und Wochenzeitungen nach Marke
- Bild der Frau
- Gala
- Focus
- Der Spiegel
- Brigitte
- Nutzung sozialer Netzwerke nach Marke
- Nutzung sozialer Netzwerke nach Häufigkeit
- Täglich
- Aktivitäten auf Social Media
- Private Nachrichten versendet
- Posts andere Nutzer/innen geliked
- Kommentierte auf Posts
- Social-Media-Nutzung nach Plattformtyp
- Messengers (wie WhatsApp,…)
- Social Networks (wie Facebook)
- Medien teilen (wie etwa auf Snapchat, Instagram, YouTube, Pinterest,…)
- Internetnutzung nach Endgerät
- Smartphone
- Tablet
- Smart-TV
- Internetzugang nach Typ
- Breitband (DSL, Kabel, …)
- Mediennutzung nach Kanal
- (mobiles) Internet
- TV
- Radio
- Website- und Onlinedienstnutzung nach Typ
- Suchmaschinen
- Online-Shops
- Nachrichten-Webseiten und -Apps
- Einstellungen zum Online-Shopping
- Vor einer größeren Anschaffung, recherchiere ich online
- Kundenbewertungen im Internet sind sehr hilfreich
- Gewöhnliche / wiederkehrende Bestellungen verwalte ich in der Regel direkt über mein Smartphone oder Tablet
- Inspirationsquellen für neue Produkte
- Freunde und Bekannte
- Suchmaschinen (etwa Google)
- Im Laden
- Online-Shops
- Zeitschriften und Zeitungen
- Informationsquellen für Produkterecherche
- Suchmaschinen (etwa Google)
- Online-Shops
- Kundenbewertungen
- Brand Awareness nach Kategorie
- Unterhaltungselektronik
- Smartphone
- Bekleidung
- Relevanz von digitalen Diensten
- Online prüfen, ob das Produkt im Laden verfügbar ist
- Im Laden Produkte zurückgeben / umtauschen, die online bestellt wurden
- Online bestellen und im Laden abholen
- Online-Käufe nach Kategorie
- Kleidung
- Bücher, Filme, Musik + Spiele (ausgenommen Downloads)
- Schuhe
- Online- vs. Offline-Produktrecherche nach Kategorie
- Haushaltsgeräte
- Bücher, Filme, Musik & Spiele
- Kleidung
- Online-Zahlungen nach Marke
- PayPal
- Smartphone nach Marke
- Samsung
- Cloud-Service-Nutzung
- Online Daten und Bilder gespeichert
- Online-Backup für Computer oder Smartphones
- Online-Anwendungen, um Office-Dokumente zu erstellen (wie Google Docs, Microsoft Office Online, …)
- Präferenzen für TV-Inhalte nach Genre
- Nachrichten (Lokal oder national)
- Thriller / Mystery / Krimi
- Dokus
Neueste Kommentare