by stefan | Juli 1, 2025 | Blog
adesso setzt als führender IT-Dienstleister auf datengetriebene Candidate Personas, um Fachkräfte im Recruiting und darüber hinaus besser zu verstehen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Persona Institut konnte das Unternehmen einen präzisen Einblick in die Herausforderungen und die Ansprüche der (künftigen) Mitarbeitenden gewinnen. Eine Case Study.
by stefan | Mai 8, 2025 | Blog
Zahlen, Daten, Fakten oder Zuhören – was bringt Unternehmen ihren Zielgruppen näher? Warum der Mix aus quantitativen und qualitativen Personas das stärkste Tool für nutzerzentrierte Entscheidungen ist, lesen Sie hier.
by stefan | Apr. 9, 2025 | Blog
Wie wissen Unternehmen, was Kund:innen denken und Mitarbeitende bewegt? Die Antwort: Mit der richtigen Datenbasis. Welche Strategien, wann sinnvoll sind und welche Methoden wann zum Ziel führen: Strategien und Methoden der Markt- und Zielgruppenforschung im Überblick.
by stefan | Feb. 3, 2025 | Blog
Wie datenbasierte Personas, Change-Maßnahmen besser verständlich machen und dafür sorgen, dass Sie auch wirklich alle mitnehmen.
by stefan | Jan. 9, 2025 | Blog
Das Verlagshaus Gera Nova Bruckmann setzt auf datengetriebene Personas, um seine Zielgruppen noch präziser zu verstehen und innovative Inhalte zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit dem Persona Institut konnte der Verlag seine Reichweite erhöhen und die Leserbindung signifikant verbessern. Hier steht, wie’s geht: Eine Case-Study.
by stefan | Dez. 20, 2024 | Blog
Präzise datenbasierte Personas erstellen, komplexe Prozesse automatisieren und zukünftige Markttrends genauer vorhersagen: Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Ihre Marktforschung. Hier erfahren Sie, welche Tools und Ansätze die Zukunft der Marktforschung prägen und welche Möglichkeiten Sie bereits jetzt haben, um Ihre Insights zu vertiefen, effizienter zu arbeiten und strategische Entscheidungen besser abzusichern.
by stefan | Okt. 24, 2024 | Blog
Das Persona-Institut hebt die Persona-Erstellung auf eine völlig neue Ebene und präsentiert ein revolutionäres Feature: Unternehmen können sich nun direkt und in Echtzeit mit ihren datenbasierten Buyer-, B2B- oder Candidate Personas unterhalten – in Deutsch und Englisch. Die Integration von ChatGPT mit Spracheingabe- und Sprachausgabetechnologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die eigenen Zielgruppen noch besser zu verstehen und effektiver zu bedienen.
by stefan | Okt. 16, 2024 | Blog
Der Datenschutz und die scheinbar endlose Debatte um die Abschaffung von Third-Party-Cookies machen Marketern das Leben schwer. Zero-Party-Daten sind eine ideale Lösung für dieses Problem. Datenbasierte Personas sind der Schlüssel dazu.
by stefan | Okt. 14, 2024 | Blog
Die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen besser verstehen und sie passgenau ansprechen – das gelingt Ihnen mit Hilfe von B2C-, B2B- und Candidate-Personas. Lesen Sie hier, wie sich die verschiedenen Persona-Typen unterscheiden und wie Sie sie für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg nutzen können.
by stefan | Okt. 8, 2024 | Blog
Persönlichkeitsmerkmale nutzen, um kulturelle Unterschiede zu verstehen und Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten: Hier lesen Sie, wie Sie unter Berücksichtigung der „Big 5“-Persönlichkeitsmerkmale erfolgreich Change in interkulturellen Teams managen.
by stefan | Okt. 7, 2024 | Allgemein
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat zusammen mit dem Persona Institut und der Personalmarketing Agentur Raven51 einen Standard für datenbasierte Personas veröffentlicht: Die DIN SPEC 33462 setzt einen neuen Maßstab für datenbasierte Zielgruppenkonzeptionen im Marketing und Recruiting.
by stefan | Okt. 7, 2024 | Blog
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat zusammen mit dem Persona Institut und der Personalmarketing Agentur Raven51 einen Standard für datenbasierte Personas veröffentlicht: Die DIN SPEC 33462 setzt einen neuen Maßstab für datenbasierte Zielgruppenkonzeptionen im Marketing und Recruiting.
by stefan | Mai 13, 2024 | Blog
Was SIGMA-Milieus mit Personas zu tun haben? Unser Text verrät’s.
by stefan | März 8, 2024 | Blog
Was Sinus Milieus sind und was sie mit Personas zu tun haben? Hier steht‘s.
by stefan | März 4, 2024 | Blog
Was das Big Five-Persönlichkeitsmodell mit Personas zu tun hat? Erklärt dieser Beitrag.
by stefan | Feb. 17, 2024 | Blog
Wie unterscheiden sich Rollen und Personas? Hier finden Sie es heraus – für Ihre optimierte Marketingstrategie. Jetzt lesen!
by stefan | Feb. 11, 2024 | Blog
Was Maslow und Wertepyramiden mit Personas zu tun haben? Lesen Sie hier.
by stefan | Nov. 22, 2023 | Blog
Fokusgruppen sind aus Marktforschung, Produktentwicklung und Marketing nicht mehr wegzudenken. Viele, die sich nicht täglich mit der Materie beschäftigen, verwechseln sie allerdings mit Zielgruppen. Was Fokusgruppen sind, wozu man sie braucht und wie datenbasierte Personas sie perfekt ergänzen, erfahren Sie hier.
by stefan | Sep. 11, 2023 | Blog
Wer Kunden erreichen will, muss auch ihre Technologiegewohnheiten kennen und sie danach segmentieren. Hier steht, wie’s geht.
by stefan | Aug. 29, 2023 | Blog
Nur mit einer soliden Datenbasis als Grundlage kann man eine Persona zum Leben erwecken und mit ihr arbeiten. Wir zeigen Ihnen die besten kostenlosen Quellen.
by stefan | Aug. 29, 2023 | Blog
Mittels datenbasierter Personas wissen Unternehmen, was Zielgruppen denken und wie sie sich verhalten. Warum psychografische Segmentation wichtig für die Entwicklung von datenbasierten Personas ist und was sie in der Praxis bringt: Ein Überblick.
by stefan | Juli 11, 2023 | Blog
Auch wenn Buyer-Personas in großen Marketing-Abteilungen inzwischen Standard sind – für B2B- wie B2C-Zielgruppen, kämpfen viele, gerade in Firmen mit weniger Personal und Erfahrung, noch mit den Grundlagen.
by stefan | Juli 11, 2023 | Blog
Warum Generationenstudien keine Grundlage für Entscheidungen sein sollten.
by stefan | Nov. 9, 2022 | Blog
Wie divers kann eine Persona sein – als prototypischer Vertreter einer ganzen Zielgruppe? Welche Verzerrungen sind bei der Arbeit mit Personas möglich? Wie vermeiden wir sie? Wie schafft es das Persona Institut, vorurteilsfreie Personas zu entwickeln? Hier gibt’s die Antworten.
by stefan | Aug. 26, 2022 | Blog
Empathie und Datenbasiertheit: Das sind keine Gegensätze. Wir verraten, warum Empathy Maps und Personas unbedingt zusammengehören.
by stefan | Juli 2, 2022 | Blog
Warum datenbasierte Personas und Customer Journey Mapping Hand in Hand gehen sollten – für eine gelungene Kundenzentriertheit.
by stefan | Feb. 17, 2022 | Blog
Zielgruppen lassen sich in kleinere Einheiten zerlegen – indem Sie sie segmentieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Varianten der Segmentierung existieren und wie Sie sie richtig einsetzen.
by stefan | Feb. 4, 2022 | Blog, Support
Große Empfängergruppen – Ihre Kunden – in kleinere Gruppen einzuteilen, schaffen sowohl Zielgruppen als auch Segmente und Personas. Das gemeinsame Ziel: Ihre Kunden besser kennenzulernen und personalisiert anzusprechen. Doch was sind die Unterschiede und wann brauchen Sie was? Dieser Blogbeitrag verrät es Ihnen.
by stefan | Aug. 17, 2021 | Blog
Warum und wann datenbasierte Firmenkunden-Personas sinnvoll sind und wie sie sich von Privatkunden-Personas abgrenzen: Wir zeigen, worauf es ankommt.
by stefan | Juli 19, 2021 | Blog
Wie datenbasierte, prototypische Vertreter:innen einer Zielgruppe Unternehmen helfen, Produkte und Dienstleistungen passgenau zu entwickeln und zu vermarkten. Erfahren Sie, warum Sabine, 42, aus Cottbus, die es gar nicht gibt, der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing und Recruiting ist.
Neueste Kommentare