Persona-Wissen
Alles, was Sie zu datenbasierten Personas wissen müssen.
#Wissen, #HR, #Marketing, #Marktforschung, #KI
Plus: Aktuelle Studien, Daten, Infografiken rund um Zielgruppen.
Personas und Zero-Party-Daten
Der Datenschutz und die scheinbar endlose Debatte um die Abschaffung von Third-Party-Cookies machen Marketern das Leben schwer. Zero-Party-Daten sind eine ideale Lösung für dieses Problem. Datenbasierte Personas sind der Schlüssel dazu.
B2B-, B2C- und Candidate-Personas: Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen besser verstehen und sie passgenau ansprechen – das gelingt Ihnen mit Hilfe von B2C-, B2B- und Candidate-Personas. Lesen Sie hier, wie sich die verschiedenen Persona-Typen unterscheiden und wie Sie sie für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg nutzen können.
Candidate Personas im Employer Branding: identitäts- und datenbasiert zur Arbeitgebermarke
Datenbasierte Candidate Personas sind im Recruiting bereits verbreitet: Sie helfen Arbeitgebern, die passenden Recruiting-Kanäle auszuwählen oder Anzeigen zielgruppenspezifisch zu formulieren. In der strategischen Arbeitgebermarkenbildung (engl.: Employer Branding) wird ihr Potenzial jedoch erst langsam entdeckt. Patric Cloos von Raven51 ist Vorreiter auf dem Gebiet und gibt Einblicke in die datenbasierte Employer-Branding-Praxis.
Change Management in interkulturellen Teams: Mit dem Big-5-Modell zum Erfolg
Persönlichkeitsmerkmale nutzen, um kulturelle Unterschiede zu verstehen und Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten: Hier lesen Sie, wie Sie unter Berücksichtigung der „Big 5“-Persönlichkeitsmerkmale erfolgreich Change in interkulturellen Teams managen.
Erster DIN-Standard für datenbasierte Personas veröffentlicht
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat zusammen mit dem Persona Institut und der Personalmarketing Agentur Raven51 einen Standard für datenbasierte Personas veröffentlicht: Die DIN SPEC 33462 setzt einen neuen Maßstab für datenbasierte Zielgruppenkonzeptionen im Marketing und Recruiting.
Customer Development neu gedacht: Mit Personas zum Erfolg
Eine echte Alternative zur traditionellen Produktentwicklung: Lesen Sie hier, wie Sie mit Hilfe von Customer Development und dynamischen Personas Ihre Produktstrategie optimieren und Ihre Kund:innen mit maßgeschneiderten Lösungen überzeugen. Für Ihren langfristigen Unternehmenserfolg.
Von KI-Customer Journeys und Personas
Kunden möchten ein Produkt, um ein Problem zu lösen oder ein Bedürfnis bzw. einen Wunsch zu befriedigen. Unternehmen möchten ihre Produkte verkaufen. Klingt nach einem super Match. Wie es dank KI wirklich zu einem wird, lesen sie hier.
Personas und digitale Zwillinge
Wie wäre es, wenn Sie Ihre komplette Customer oder Candidate Journey optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen oder Bewerber:innen abstimmen könnten, indem Sie genau dazu mit einem digitalen Zwilling ihrer Zielgruppe sprechen? Mit datenbasierten Personas und der PersonaGPT-Funktion klappt das.
Upskilling und Personas
Warum Upskilling und Reskilling die Zukunft der Arbeit bedeuten und was Personas damit zu tun haben. Jetzt lesen!